Hebammengespräch bei Kindsverlust

Sie sind Mutter und Eltern geworden, aber Ihr Kind konnte nicht bleiben.

Unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft und aus welchem Grund Sie den Verlust Ihres Kindes erlebt haben, und egal wie weit dieser Verlust zurückliegt, Sie dürfen traurig sein und Sie dürfen Unterstützung in Anspruch nehmen.
Viele Frauen, Eltern, Paare und Familien erleben, wie ihr Kind in der Frü- oder Spätschwangerschaft verstirbt. Aber nur wenige sprechen darüber. Gerade für den Verlust in den ersten Wochen fehlen in unserer Gesellschaft oft das Verständnis und die Worte. Der Schmerz aber bleibt und ist spürbar. Ein Traum und die Hoffnung Mutter, Eltern zu werden, sind geplatzt. Zurück bleiben Leere und ein oft schwer einzuordnendes Gefühl – die Trauer.

Im Gespräch begleite und unterstütze ich Sie dabei, über das Erlebte und Ihren Verlust zu sprechen, Ihren Tränen Raum zu lassen und dem Geschehenen einen Platz in Ihrer Biografie zuzuordnen.

Mögliche Gesprächsinhalte

  • Erzählen und Trauer zulassen
  • Worte, Ruhe, Abschiedsrituale finden
  • Zukunftsperspektiven, Vertrauen und Zuversicht zurückgewinnen
  • Körperliche Beschwerden lindern
  • Entspannungssequenz

Das Gespräch orientiert sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und beinhaltet nach Möglichkeit auch eine Entspannungssequenz. Das Angebot richtet sich an beide Eltern. Ihr*e Partner*in ist willkommen, um im gemeinsamen oder im einzelnen Gespräch über den eigenen Verlust, die Trauer und die Sorge um ihre*n Partner*in zu sprechen.

Kosten
Für die Beratung verrechne ich CHF 130.00/h und für jede weitere angefangene Viertelstunde CHF 30.00

Anmeldung & Auskunft
Um einen Termin zu vereinbaren, bitte ich Sie, das Anmeldeformular zu benützen oder mich telefonisch zu kontaktieren 079 277 28 38.

Ort
Die Gespräche finden in der Familienpraxis Stadelhofen, Falkenstrasse 26, 8008 Zürich statt (Lageplan).

Es ist mir ein Herzenswunsch, Sie auf einem Stück dieses schwierigen Weges begleiten zu dürfen.

Geburtsvorbereitung
Vielleicht steht Ihre Geburt noch bevor und Sie möchten sich darauf vorbereiten (Vorbereitungskurs).