Datenschutzerklärung

Erhebung allgemeiner Daten und Informationen und Zweck der Datenbearbeitung
Die Bearbeitung (Erhebung, Speicherung, Verwendung, Aufbewahrung) Ihrer Daten erfolgt aufgrund des Behandlungsvertrages und den gesetzlichen Vorgaben zur Erfüllung des Behandlungszwecks und der damit verbundenen Pflichten. Die Erhebung der Daten erfolgt einerseits durch mich, Carmela Méan, im Rahmen Ihrer Behandlung. Andererseits erhalte ich ggf. Daten von Ärzt:innen und weiteren Gesundheitsfachpersonen, bei denen Sie in Behandlung waren oder sind, sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. In Ihrer Patientendokumentation werden nur Daten bearbeitet, die im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung stehen. Die Patientendokumentation umfasst die Angaben aus dem Formular «Persönliche Angaben und Anamnese» sowie die im Rahmen der Behandlung durchgeführten Aufklärungsgespräche und erhobenen Gesundheitsdaten (Anamnese, Diagnosen, Befunde, Verläufe).

Dauer der Aufbewahrung
Ihre Patientendokumentation wird während 20 Jahre nach Ihrer letzten Behandlung aufbewahrt. Danach wird sie mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weiter aufbewahrt oder sicher gelöscht bzw. vernichtet.

Weitergabe von Daten
Ihre Personendaten und medizinischen Daten werden nur dann an externe Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder Sie im Rahmen Ihrer Behandlung eingewilligt haben.

  • Die Übermittlung an Ihre Krankenversicherung erfolgt zum Zwecke der Abrechnung der erbrachten Leistungen. Die Art der übermittelten Daten orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben.
  • Optional: Die Weitergabe der notwendigen Patient:innen- und Rechnungsdaten an das Inkassobüro erfolgt zum Zwecke des Inkassos (Einziehen von fälligen Geldforderungen).
  • Das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) sieht vor, dass die Patient:innen eine Kopie der Rechnung erhalten.

Im Einzelfall erfolgt, je nach Behandlung und Ihrer entsprechenden Einwilligung, die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger:innen (z.B. Ärzt:innen, andere Hebammen/ Geburtshäuser).

Widerruf Ihrer Einwilligung
Haben Sie für eine Datenbearbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben, können Sie diese jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Der Widerruf oder der Wunsch nach Änderung einer Einwilligung muss schriftlich erfolgen. Sobald Ihr schriftlicher Widerruf eingeht und die Bearbeitung auf keine andere Rechtsgrundlage als die Einwilligung gestützt werden kann, wird die Bearbeitung eingestellt. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Auskunft, Einsicht, Herausgabe
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person erhobenen Daten. Sie können Ihre Patientendokumentation einsehen oder auch eine Kopie verlangen. Die Herausgabe der Kopie kann kostenpflichtig sein.

Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Daten, die automatisiert bzw. digital verarbeitet werden, an sich oder an eine dritte Person in einem gängigen Format aushändigen zu lassen. Dies gilt auch für die Weitergabe von medizinischen Daten an eine von Ihnen gewünschte Gesundheitsfachperson.

Berichtigung Ihrer Angaben
Wenn Sie feststellen oder der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Kann weder die Korrektheit noch die Unvollständigkeit Ihrer Daten festgestellt werden, haben Sie die Möglichkeit auf die Anbringung eines Bestreitungsvermerks.

Verantwortlichkeiten
Die verantwortliche Stelle für die Bearbeitung Ihrer Personen- und Gesundheitsdaten liegt bei mir (Carmela Méan). Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Rechte im Rahmen des Datenschutzes wahrnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an mich.

Webseite und Link
Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) > Datenschutz > Gesundheit oder https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/gesundheit.html